Ob unerträgliche Zahnschmerzen oder ein Unfall, der Ihre Zähne beschädigt hat, die Notambulanz der Universitätsklinik Wien ist an 365 Tagen im Jahr für Sie da.

Zahnschmerzen halten sich nicht an Ordinationszeiten. Auch am Wochenende kann ein entzündeter Zahn plötzlich akute Schmerzen bereiten oder ein Zahn wegen eines Unfalls in Gefahr sein.
In der Notambulanz der Universitätszahnklinik Wien sind wir täglich von 08:00 bis 14:00 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen von 08:00 bis 12:00 Uhr für Sie da. Änderungen der Öffnungszeiten der Notfallambulanz finden Sie auf der Startseite. Das betrifft vor allem die Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
In der Notambulanz mit Traumaversorgung behandeln wir 20.000 Patient:innen im Jahr. In den acht Behandlungseinheiten der Notambulanz sind jeweils vier Zahnärzt:innen und bis zu 18 Student:innen im Dienst, um Akutfälle schnell und professionell zu versorgen. Damit wir optimale Ergebnisse erzielen, ist es äußerst wichtig, dass Patient:innen möglichst unverzüglich in die Notambulanz kommen.

Dr. Ivana Buchmayer
Leiterin der Notambulanz mit Traumaversorgung
Unser Leistungsspektrum im Überblick
- Behandlung akuter Schmerzen
- Versorgung von Zahntraumata nach Zahnunfällen
- Versorgung gebrochener Zahnprothesen oder herausgefallener Zahnersatz
- Komplikationen nach Zahnbehandlungen
Richtiges Verhalten bei einem Unfall mit Zahntrauma
Bewahren Sie Ruhe! Sehr wahrscheinlich kann Ihr Zahn gerettet werden, wenn Sie sich richtig verhalten.
Bitte lassen Sie sich möglichst umgehend bei uns an der Universitätszahnklink Wien oder bei Ihrer Zahnärztin / Ihrem Zahnarzt untersuchen.
Je weniger Zeit zwischen dem Unfall und der Untersuchung verstrichen ist, umso besser sind die Heilungsaussichten.

Zahn ohne sichtbare Schäden
Gefahr von unsichtbaren Frakturen abklären lassen

Zahn abgebrochen
Zahnbruchstücke suchen und zur Zahnärztin / zum Zahnarzt bringen

Zahn beweglich oder verschoben
Zähne bis zur Kontrolle belassen, möglichst nicht angreifen und nichts essen

Zahn ausgeschlagen
Suchen Sie bitte sofort Ihren Zahn und bewahren Sie ihn am besten in einer Zahnrettungsbox aufbewahren. Wenn Sie eine solche nicht haben, legen Sie den Zahn in H-Milch oder in Frischhaltefolie einlegen. Auf keinen Fall sollten Sie den Zahn säubern oder trocken lagern, er soll feucht gehalten werden.
Termin vereinbaren
Leiterin: Dr. Ivana Buchmayer
Mo – Fr: 08:00 – 14:00 Uhr
Sa, So & Feiertag: 08:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung an der Zentralen Aufnahme